Prüfung von Maschinen
Vermeiden Sie Stromschläge bei Elektrowerkzeugen. Durch eine periodische Überprüfung elektrischer Geräte kann die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Betriebsmittel, verringert werden.
DeWalt Flexvolt 54 Volt Akku-System
Jeden Tag benutzen wir für unsere berufliche Tätigkeit eine Vielzahl ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. Doch sind wir uns bewusst, dass eine Benutzung mangelhafter elektrischer Betriebsmittel eine Gefahr durch Stromschlag hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln optisch nicht erkennbar und nur durch eine entsprechende Messung festzustellen.
Durch eine periodische Überpfügung elektrischer Geräte, kann die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Betriebsmittel, verringert werden.
Welche Geräte sollten geprüft werden?
Die Prüfung sollte für sämtliche ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, erfolgen. Als Beispiel: Elektrowerkzeuge, Elektrowärmegeräte, Leuchten, mobile Verteiler / Verlängerungskabel uvm.
Welchen Kontrollintervall haben ortsveränderliche Betriebsmittel?
Der Prüfungsintervall wird gemäss der Electrosuisse Info 3024 alle 12 Monate, für Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. empfohlen.
Eine elektrische Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 beinhaltet:
-
Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels
-
Messung Schutzleiter-, und Isolationswiderstand, Ersatzableiter-, Berührungs- und Schutzleiterstrom
-
Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling
-
Bestimmung des Kontrollintervals für die Wiederholungsprüfung nach äusseren Einflüssen
Kontaktieren Sie uns, wir prüfen Ihre Elektrogeräte schnell und kostengünstig.

Wir empfehlen eine periodische Prüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel
Als Arbeitgeber sind Sie aufgrund von nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässen Zustand zu halten:
- Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) Art. 2,3,17
- Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) Art. 83
- Verordnung über Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) Art. 32b
- Info der Electrosuisse 3024
Sämtliche Reparaturen welche unser Haus verlassen werden nach diesen Normen geprüft.
Das ist auch etwas für Sie?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir sind gerne für Sie da!